Ästhetische Zahnheilkunde

Die ästhetische Zahnmedizin bietet heute viele Möglichkeiten, das Aussehen von Zähnen zu verbessern. Zahnstellung und Farbe sowie der Zustand des Zahnfleisches lassen sich heute mit neuen und vor allem schonenden Methoden erheblich verbessern. Häufigste Ursachen für ästhetische Mängel sind:

Verfärbte oder dunkle Zähne
Diese können durch schonendes Bleichen aufgehellt werden. Man unterscheidet das Bleichen in der Praxis gegenüber dem Bleichen zu Hause. Gerne erläutern wir Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren in einem persönlichen Gespräch in unserer Praxis.

Erkranktes oder im Verlauf unharmonisches Zahnfleisch
Ein harmonisches Lächeln und das Aussehen der Zähne werden in hohem Maße durch den Verlauf des Zahnfleischrandes bestimmt. Eine genaue zahnärztliche Untersuchung kann Klarheit über eventuelle Veränderungen wie Parodontitis oder Zahnfleischrückgang bringen. Generell dient die professionelle Zahnreinigung nicht nur der Gesunderhaltung des Zahnfleisches, sondern auch dem guten Aussehen,.

Zahnfehlstellungen
Leichte Fehlstellungen lassen sich schnell und schonend durch Kunststoffaufbauten oder Veneers korrigieren. Starke Fehlstellungen müssen kieferorthopädisch behandelt werden.

Fehlende Zähne
Lücken können durch eine Brücke (siehe Zahnersatz) oder durch ein Implantat [siehe Implantate] geschlossen werden.